Rein ins Auto, von Hamburg eine halbe Stunde durchs schöne Schleswig-Holstein über Autobahn und Landstraße gefahren – schon ist man auf Gut Wotersen.
Auf dem Gutsgelände mit dem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert sind neben viel Natur mittlerweile auch Kunst und Kultur zu Hause: Eine Keramik- und eine Bildhauerwerkstatt haben hier ihren Kreativraum gefunden und im Sommer ist das Gut eine der Spielstätten des Schleswig-Holstein Musik Festivals.
Mein mittelaltes Hansestadt-Herz fliegt voll auf die großen Fachwerk- und Backsteinbauten, die hier stehen. In ihnen finden Weihnachtsmärkte, Messen und Konzerte statt, ein paar andere werden weiterhin für den Landwirtschaftsbetrieb genutzt.
Eine Allee aus alten Linden zum Spazierengehen:
Und ringsum Felder und Wälder … jaaa, eine kleine Schreib- und Kreativwerkstatt könnte ich mir hier auch gut vorstellen …
Was man auf Gut Wotersen sonst so machen kann: spazierengehen, radfahren, essen, meeten, heiraten und feiern. Muss ja nicht in dieser Reihenfolge sein ;-)
2 Kommentare