Eine Woche Urlaub, erstes Mal Madeira. Und du fragst dich jetzt, was du dir in dieser Zeit auf alle Fälle anschauen solltest? Hier sind meine Tipps.
Vielleicht hast du ein Hotel in Funchal gebucht? In Funchal findest du alles, was du für den täglichen Bedarf brauchst, der Flughafen ist nicht weit weg, es gibt viel zu sehen und auch die Buslinien starten in hier, falls du Madeira mit dem Bus erkunden möchtest.
Dein erster Tag …
Deinen ersten Tag auf Madeira wirst du wahrscheinlich in Funchal (1) verbringen. Du kannst dir die Stadt ansehen und den geschichtsträchtigen Ort Monte, der oberhalb Funchals liegt.
Den Weg nach Monte kannst du
- mit der Seilbahn zurücklegen, die von Funchal aus fährt. Dann bekommst du gleich einen schönen Überblick über die Stadt. Super!
- mit dem Bus, einem Taxi oder deinem Mietwagen fahren.
- rein theoretisch auch einfach zu Fuß laufen. Doch denke daran, dass es die ganze Strecke bergauf geht. Kann anstrengend werden!
Für den Rückweg starten oben in Monte die berühmten Korbschlitten, die auf Kufen die Straße nach Funchal runter brausen. (Ich muss gestehen, ich bin noch nie mit einem gefahren.)
Der Insel-Osten
Der Insel-Osten beherbergt die beiden höchsten Berge Madeiras und die schöne Halbinsel Ponte de Sao Lourenco.
- Die Halbinsel Ponta de São Lourenço (2) bietet einen tollen Ausblick auf die Küste und eine schöne Strecke zum Wandern. Unbedingt ansehen!
- Der Pico Ruivo (3) ist der höchste Berg Madeiras. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt zu seiner Spitze. Zur Wanderung fährst du am einfachsten über Santana. In Santana kannst du gleich noch ein paar strohbedeckte historische Bauernhäuser sehen, dafür ist der sympathische Ort bekannt. Die Quinta do Furao findest du übrigens auch hier.
- Ribeiro Frio (4): Das ist der Ort mit dem schönen Aussichtsbalkon („Balcoes“), den man so oft auf Fotos sieht. Zum Balkon führt eine kurze Wanderung, die Gegend bietet aber auch noch andere Wanderstrecken. Im Ort Ribeiro Frio ist allerdings meist recht viel los durch uns Touristen.

Im Norden
- Im Norden Madeiras findet man noch Teile der alten Küstenstraße (5). Manche Abschnitte kann man gehen (denn die alte Straße ist gesperrt), muss aber unbedingt auf Steinschlag achten. Auch von der befahrbaren Strecke hatte hat man tollste Aussichten und es geht teilweise steil bergab in Richtung Atlantik. Sehr spannend und sehenswert, fast an jeder Ecke tolle Ausblicke!
- Der kleine Ort São Vicente (6) gilt als einer der schönsten der Insel. Hier gibt es zudem eine Vulkanhöhle zu bestaunen.
Im Westen
- Der mittelgroße Ort Porto Moniz (7) ist berühmt für seine Naturschwimmbecken aus Lava. Hier kann man stundenlang die tosende Brandung beobachten, natürlich besonders spektakulär bei stärkerem Wind. Im Sommer baden. Im nahegelegenen Ribeira da Janela gibt es eine sehr schöne und einfache Wanderung.
- Im Ort Ponta do Pargo (8) ist der Farol (Leuchtturm) ausgeschildert. An der Küste angekommen, findest du nicht nur den Leuchtturm, sondern auch eine besonders schöne Aussicht und ein Café. Das ist also der richtige Ort für eine schöne Pause!
- Hochebene Paul da Serra (9): Die Hochebene ist an sich schon eine klasse Landschaft. Du findest hier auch einige Wanderungen (u. a. im Gebiet von Rabacal, die Rosmarin-Levada) und den alten Lorbeerwald in Fanal.
Im Süden
- Im Süden der Insel wohnen mehr Menschen als im Norden. Grund dafür ist u. a. das meist schönere Wetter im Vergleich zur Nordseite. Wenn du mit dem Auto die Landstraße und nicht die schnelleren Strecken durch die Tunnel fährst, lernst du die meisten Küstenorte kennen. Wie Calheta (10) mit seinem kleinen Strand und Ponta do Sol.
- Am Aussichtspunkt von Cabo Girão (11) stehst du auf einer transparenten Plattform 580 m über dem Meer. Dieser „Miradouro“ (portugiesisch für Aussichtspunkt) befindet sich westlich von Camara de Lobos. Der durchsichtige Boden der Plattform (mit deinen Füßen dazu) ist ein tolles Fotomotiv. (Hashtag #fromwhereistand nicht vergessen ;)
Wenn noch Zeit ist …
- Als weitere Ziele kann ich dir das Nonnental (Curral das Freiras) und den zweithöchsten Berg Pico do Arieiro ans Herz legen.
- Gartenfans sollten unbedingt die Palheiro Gardens (zwischen Funchal und Canico) und den Jardim Tropical (in Monte) anschauen.
- Orchideenliebhaber sind perfekt aufgehoben im Jardim Orquídea in Funchal. (Update 11. August 2016: Der Orchideengarten der Familie Pregetter ist leider bei dem großen Brand zerstört worden, soll aber wieder aufgebaut werden.)
Alles Liebe
Berit
PS: Möchtest du dich mit Madeira-Freunden austauschen? Dann werde doch Mitglied unserer Facebook-Gruppe! Wir sind alle total nett :) und können richtig gut Fragen zu unserer Lieblingsinsel beantworten. Komm vorbei!
55 Kommentare